Reitunterricht für Erwachsene

Reitunterricht für Erwachsene und Wiedereinsteiger

„Es ist ein Fehler zu sehr auf das fokussiert zu sein, was das Pferd gerade tut oder eben nicht tut. Es ist viel wichtiger immer darauf fokussiert zu sein, was man von dem Pferd gerade möchte.”

Mark Rashid

Was ist das Besondere bei erwachsenen Anfängern und Wiedereinsteigern? Im Gegensatz zu Kindern sind Erwachsene viel weniger unbedarft, das Lernverhalten ist ein anderes: der Wunsch das Was und Warum beim Reiten zu verstehen ist größer.

Mir ist es wichtig, jeden Reitschüler auf seinem Stand an Wissen und Fähigkeiten abzuholen, um ihn dann in seinem individuellen Lerntempo zu begleiten. Dabei geht es in erster Linie darum, ein gutes Körpergefühl für sich selbst zu finden und neben dem Erlernen von Hilfen und Lektionen, schlussendlich auch ein Gefühl für den Partner Pferd zu entwickeln. Wie bewegt sich das Pferd, wie setzt es seinen Körper ein und spürt der Reiter einen Unterschied, wenn er eine Übung wiederholt? Um dem Reiter ein besseres Körpergefühl zu vermitteln, greife ich gerne auf Körperbandagen oder auch Franklin Bälle zurück. Innere Bilder helfen dabei, komplexe Bewegungen leichter umsetzen zu können und Reiterhilfen greifbarer zu machen.

Leistungsdruck gibt es bei mir nicht, Reitschüler und Pferd sollen sich wohl fühlen, nur dann ist Lernen wirklich möglich. Lernen ist immer auch ein „sich ausprobieren“ und dafür wird genügend Entfaltungsspielraum geschaffen. Unsere Pferde geben uns immer ihr Feedback – wir müssen nur gut genug hinfühlen.

 

Nach oben scrollen