„Das Pferd macht keine Fehler, es reagiert nur so, wie es glaubt, reagieren zu müssen – die Fehler macht immer der Mensch.“

Alfonso Aguilar

  • Grundlagen am Boden und Jungpferdeausbildung
  • Geschicklichkeits- und Gelassenheitstraining
  • Verladetraining
  • Longenarbeit und Doppellonge
  • Klassische Handarbeit am Zügel und Langzügel
  • Klassisches Reiten in Leichtigkeit, reitweisenübergreifend
  • Körperbandagen zur Schulung der Sensomotorik
  • Rehatraining

Eines meiner Ziele in der Ausbildung von Pferden ist, dass sich das Pferd selbst und dadurch auch den Reiter in Balance tragen kann. Reiten sollte sich leicht anfühlen – für das Pferd und den Reiter. Das Pferd sollte durch die Ausbildung in der Lage sein, sich selbst zu organisieren. Erst dann wird Reiten zur Kunst und Hilfen unsichtbar klein. Die Arbeit mit dem Pferd ist ein Miteinander und ein stetiges Wachsen an den Herausforderungen.

 „Wer wirklich ein Meister der Reitkunst werden will, muss deshalb neben vielen anderen guten Gaben auch vor allem so veranlagt sein, dass ihm schon die Bekämpfung von Schwierigkeiten an sich Vergnügen macht und seine Stimmung dadurch nicht nur nicht getrübt, sondern sogar gehoben wird.“

Gustav Steinbrecht

Ich erreiche diese Ziele, indem ich sehr kleinschrittig arbeite und das Pferd selbst herausfinden lasse, was ich von ihm möchte, ohne es in eine bestimmte Bewegung zu zwingen. Ich kombiniere die Arbeit am Boden mit dem Reiten, denn manche Dinge lassen sich am Boden leichter erarbeiten und dann mit in den Sattel nehmen. Natürlich gibt es eine zweckmäßige Struktur, nach der ich Übungen aufbaue, jedoch kein festes Schema. Meine Erfahrungen aus verschiedenen Reitweisen oder Schulen helfen mir, individuell auf das jeweilige Pferd einzugehen und vorhandene Probleme zu lösen. Ich möchte, dass der Reiter die Prozesse im Pferdekörper und damit auch das Verhalten des Pferdes versteht und gebe sehr viel Hintergrundwissen mit. Dabei berücksichtige ich immer anatomische und physiologische Einschränkungen des Pferdes.

Nach oben scrollen